Eine Auswahl feinster indischer Vorspeisen. Poulet aus dem Tandoor, Gemüsevariationen, Jhinga und einiges mehr.
Eine Auswahl feinster indischer Vorspeisen. Poulet aus dem Tandoor, Gemüsevariationen, Jhniga und Einges mehr.
Samosa, Pakora, Panir auf verschiedenen Arten und Gemüse ergeben die vegetarische Version des Vorspeisentellers.
Fangfrische Riesencrevetten in Masalagewürz, gehackter Chili, Limettensaft und Pfeffer gewendet. Gegrillt am Spiess im Tandoor.
Pouletstücke werden in Jogurt, Knoblauch und typischen Gewürzen mariniert. Im Tandoor grilliert und leicht pikant abgeschmeckt.
Mit verschiedensten Gemüsen gemischter Kichererbsenmehlteig. Knusprig in Öl ausgebacken.
Gebraten in Kichererbsenteig mit hausgemachtem Frischkäse
Sehr dünner, frittierter Fladen aus Linsenmehl mit indischen Gewürzen
Frittierte Teigtaschen mit Koriander, Kartoffeln und Erbsen als Grundlage der Füllung und mit Ajwan (Königskümmel) ergänzt.
Poulethackfleisch mit grünem Chili, Butter, Zwiebeln, Koriander und Ingwer gewürzt. Am Spiess im Tandoor gebraten. Als milde oder pikante Variante erhältlich wählen sie selbst.
Mit Blumenkohl, Kartoffeln und verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Chilischoten und Kreuzkrümmel
Kartoffeln mit Rahmspinat und Tomaten-Currysauce
Kichererbsen gekocht mit Kümmel an Tomaten-Currysauce
In einer sämigen und leicht würzigen Buttersauce, der pürierte Tomaten beigegeben werden, servierte Linsen - als Gewürze finden sich Garam Masala, Bockshornklee und Kümmel.
Enthält Gemüsebällchen, die in eine köstliche Sauce getunkt wurden und der Malai beigefügt wurde
Panir ist ein indischer Frischkäse in krümeliger bis feste Konsistenz mit gelben Linsen und aromatischen Gewürzen
Panir ist ein indischer Frischkäse in krümeliger bis feste Konsistenz, der nicht gesalzen ist. Zusammen mit frisch gehacktem Spinat, etwas Zwiebel, Tomatenstücken und diversen indischen Gewürzen, ergibt es eine wunderbare Symbiose.
Panir ist ein indischer Frischkäse in krümeliger bis feste Konsistenz. Der Panir wird in einer leichten Rahmsauce nach Mogulart mit Cashews serviert wird, ein ganz hervorragender vegetarischer Hauptgang.
Linsengericht mit gelben Linsen und aromatischen Gewürzen
Frisches Saisongemüse knackig gegart an Currysauce. Abgeschmeckt mit indischen Gewürzen wie Kalonji (schwarzem Sesam) und Bockshornklee, ein Hauch von Koriander und Kurkuma.
Poulet mit Tomaten, Zwiebeln, Zucker, Cashewnüssen, Gewürzen und Rahm
Mit zarten Pouletstücken ohne Knochen, im Tandoor gegrillt und mit sautiertem buntem Gemüse
Gebratenes Poulet mit Kartoffeln und Currysauce
Im Wok ähnlichen Karahi gegartes Pouletfleisch. Mit Tomaten, Chili, Ingwer und anderen indischen Gewürzen abgeschmeckt. Leicht rassig im Geschmack.
Im Tandoor vorgegartes Poulet, dem Ingwer, Knoblauch und etwas Chili, degggi mirch (Spezialchiliwürzmischung) und Tomatenpüree zugegeben wird. Serviert in einer sämigen und leicht würzigen Butter-Cashewnusssauce.
Schmackhafte Stücke vom Poulet in einer würzigen Currysauce nach Mogulart. Nüsse, Frühlingszwiebel, Minze, grüne Peperoni, Limettensaft, weisser Pfeffer, Koriander und Ingwer. Mild im Gaumen
Im Wok ähnlichen Karahi sautiertes Pouletfleisch. Mit Tomaten, Zwiebeln, Chili, Ingwer gewürzt. Zur Abrundung mit Spinat, Bockshornklee und wenig Milch fertig gegart. Eher mild im Geschmack.
Zartes Lammfleisch wird mit Chili, Zwiebel- und Fenchelsamen, Bockshornklee, Ingwer, Knoblauch und Tomaten gesotten. Anschliessend abgerundet mit süss- sauren Mangopickles. Eher rassig im Geschmack.
24 Stunden in Jogurt mariniertes Lammragout. Mit Zwiebeln, Tomaten, roter Chili und reichhaltiger Gewürzauswahl sowie Ingwer abgerundet. Serviert mit Koriander. Pikant in der Würzung.
Sautiertes Lammfleisch mit Tomaten, Zwiebeln, Chili, Ingwer, Spinat, Bockshornklee und Milch
Lamm mit verschiedenen Gewürzen und Roganjosh
Gebratenes Lammfleisch mit Kartoffeln und pikanter Currysauce
Lammstücke in einer würzigen Cashewsauce nach Mogulart. Nüsse, Rosinen und Rahm vollenden diese Spezialität. Mildes Aroma.
Gebratenes Rindfleisch mit Masalasauce, Tomaten, frischem Ingwer, Koriander und grünen Peperoni
Gebratenes Rindfleisch mit Kartoffeln und pikanter Currysauce
In der Pfanne mit etwas Zwiebel und Tomaten angedünstete Riesencrevetten. Zur Vollendung gehören Ingwer, Curry, Koriander, Chilis und wenig Bockshornklee.
Fish an Tomaten, Zwiebel, Currysauce
Herrliche Fischfiletstücke klassisch mit Rahm, Knoblauch und Chili angeschwitzt. Anschliessend mit Kurkuma, schwarzem Senfsamen und Curryblättern angereichert. Dazu etwas Kokos.
Poulethackfleisch mit grünem Chili, Zwiebeln, Koriander und Ingwer gewürzt. Am Spiess im Tandoor gebraten. Als milde oder pikante Variante erhältlich, wählen sie selbst. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.
Es werden Limettensaft, weisser Pfeffer, Jogurt, Ingwer und etwas Knoblauch zu einer Marinade verarbeitet. Zarte Pouletstücke darin eingelegt und im Tandoor langsam gegrillt. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.
Feine Riesencrevetten mit Jogurt und verschiedensten Gewürzen mariniert. Im Tandoor gebacken. Die Crevetten werden auf einem Beet von kurz sautiertem Tandoor gebacken.
Frische Pouletschenkel in Jogurt mariniert und im Tandoor gegrillt. Eine Masala aus Gewürzen und Kräutern runden diese Spezialität ab. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.
Zarte Pouletstücke ohne Knochen im Tandoor gegrillt. Zuvor in traditioneller Tandoormarinade gewendet. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.
Herstellung: Im Reich der Mogulen wurde Biryani nur zu besonderen Anlässen zubereitet, da seine Zubereitung aufwendig und zeitintensiv ist. Der Reis wird auf verschiedene Arten gegart- gekocht und gedämpft. Die Nüsse, der Safran, rote Chili, Mandeln, Kardamom und andere indische Gewürze später zugefügt. Das Lammfleisch wird einzeln vorgegart und auch erst später zugefügt. Alles wird vermengt, in eine Schüssel gegeben und mit einem Spezialteig der als Deckel dient fest verschlossen. So können kaum Aromen entweichen, wenn das Biryani im Ofen gebacken wird und erst serviert wird, wenn der Deckel goldbraun ist.
Die Riesencrevetten werden einzeln vorgegart und auch erst später zugefügt. Alles wird vermengt, in eine Schüssel gegeben und mit einem Spezialteig der als Deckel dient fest verschlossen. So können kaum Aromen entweichen, wenn das Biryani im Ofen gebacken wird und erst serviert wird, wenn der Deckel goldbraun ist.
Das Pouletfleisch wird einzeln vorgegart und auch erst später zugefügt. Alles wird vermengt, in eine Schüssel gegeben und mit einem Spezialteig der als Deckel dient fest verschlossen. So können kaum Aromen entweichen, wenn das Biryani im Ofen gebacken wird und erst serviert wird, wenn der Deckel goldbraun ist.
Gewürzter Reis wird mit gebratenem, frischem Marktgemüse gemischt. Typischerweise enthalten sind ausserdem Zwiebeln, Chilis, Safran, Minze, Kümmel und Nüsse. Wird mit Raita serviert.
Kartoffelstückchen in der Pfanne gerührt. Etwas Zwiebel, schwarzer Pfeffer, wenig Ajwan (Könisgkümmel) und ein Hauch von Chili.
Duftender lockerer Reis aus Pakistan.
Warmes Hefebrot aus Weissmehl mit Käse im Tandoor gebacken.
Warnes Hefebrot aus Weissmehl im Tandoor mit gehacktem Knoblauch gebacken. Zur Abrundung mit etwas Butter bestrichen.
Warmes Hefebrot aus Weissmehl im Tandoor gebacken.
Milder Jogurt mit Gurken und Raitagewürz verfeinert. Zur Abrundung mit Kümmel und schwarzem Pfeffer gewürzt.
Vollkornmehlbrot im Tandoor gebacken.
Warmes Hefebrot aus Weissmehl mit Sesamsamen im Tandoor gebacken.
Kichererbsensalat mit hausgemachter Tamarinden-Pflaumenfruchtsauce, Minzejogurt, zwei Kümmelsorten. Angereichert mit einer pikanten Chaat Masala und etwas Tomaten.
Eine Kombination aus reifen Tomaten, frischen Gurken, gehackten Oliven, Koriander und weitere Blattsalate je nach Marktangebot. Limettensaft und Olivenöl bilden die Saucengrundlage, nicht fehlen dürfen Salz und schwarzer Pfeffer.
Shorba bedeutet Sauce, jedoch ist sie von eher suppenartiger Konsistenz. Diese Spezialität wird mit Dhal (Munglinsen und roten Linsen), indischen Gewürzen, insbesondere Safran und etwas Garam Masala zubereitet.
Jogurtdrink mir frischer, aromatischer Mango.
Vergessen Passwort?
You will receive an email containing a link allowing you to reset your password to a new preferred one.